Montag, 7. Mai 2007

Spielbericht der Reserve

  • Ergebnis:

SV Kuchl II : USK Plainfeld II 7:0 (5:0)

  • Aufstellung:

Tor: Neuwirt
Verteidigung: Vossen M., Alexander Schieferer, Winkler Hansi
Vorstopper: Bierzelt Hary
Mittelfeld: Eder Simon, Massei Hannes, Gregor Rönnestedt, Andreas Rönnestedt
Sturm: Schnöll Bernhard, Hofer Markus
Auswechselspieler: Mittei se Spider, Vossen Philip, Struber Sepp

  • Torschützen:

3x Schnöll, Schieferer, Rönne A., Schönleitner Sev, Hofer Max

  • Tor-Assists:

Steinwender, Schieferer, Winkler, Hofer, 2x Schnöll

zum Spiel:
Kuchl wurder der Favoritenrolle gerecht und machte von Beginn an Druck. Das 1 zu 0 entstand nach einem schönen Lochpass von Eder auf Schnöll der einen Stangler auf Hofer spielt, welcher dann sicher verwertet. Das 2:0 ließ nicht lange auf sich warten, schöner Pass von Schieferer auf Rönne A. der den Ball über den Tormann ins leere Tor lupft. Zwischendurch eine Auswechslung. Für den verletzt schimpfenden Kapitän Massei Hannes kommt Vossen Ph. 3:0 - Nach einem Strafraumgestocher bringt Winkler den Ball zur Mitte und Schieferer verwertet im Rutschen. Danach noch einige gute Chancen. Schönes Anspiel von Eder auf Schnöll der den Ball für den eingewechselten Vossen am 11er serviert, der schießt aber knapp am Kreuzeck vorbei. Wieder super Aktion, Winkler erkämpft den Ball in der Verteidigung, spielt einen Linienpass auf Schnöll der bringt einen optimalen Heber auf Hofer, der dann in folge alleine vorm Tormann auftaucht aber bei seinem Lupfversuch scheitert. 4:0 - Schnöll verwertet eiskalt nach Lochpass von Steinwender. 5:0 - Wieder Schnöll der nach Lochpass von Hofer den Tormann überspielt und den Ball ins Tor schiebt.

Halbzeit 2 war nicht mehr so souverän wie die erste, vermutlich aufgrund der schon so sicheren Führung. Am Anfang konnten sich die Plainfelder kurz stabilisieren aber dann ein schlechter Ausschuss des Tormannes, Schnöll übernimmt den Ball überläuft einen Mann und schiebt den Ball aus Spitzen Winkel am Tormann vorbei ins lange Eck. 7:0 - Nachdem Schnöll dem zögernden Verteidiger den Ball abluxt, verwertet Schönleitner die Flanke eiskalt mit dem Standfuß. Danach noch einige gute Chancen von Schönleitner, Eder und Co für einen höheren Sieg gegen eine eher schwache Plainfelder Reserve.

Spielbericht Erste

  • Ergebnis:

SV Kuchl - USK Plainfeld 4:1 (1:1)

  • Torschützen

Wimmer, Buck, Aschauer, Eichholzer

  • Aufstellung:
Tor: Niebauer
Verteidigung: Neureiter Johann, Züger Hermann, Miodrag Stevanovic, Gumpold Alexander
Mittelfeld: Essl Florian, Buck Philip, Schmid Thomas, Wimmer Sebastian
Sturm: Eichholzer, Pfeifenberger

  • zum Spiel:

Bei englischen Verhältnissen wollte sich Kuchl gegen die Auswärtsschlappe gegen Plainfeld revanchieren und legte gleich mit Vollgas los was auch prompt belohnt wurde. In der 6. Minute bringt Neureiter via Flanke von rechts den Ball zur Mitte, Wimmer schraubt sich in unerforschte Höhen und köpfelt den Ball wunderschön ins Kreuzeck. Der start war also geglückt und so legte Kuchl gleich nach, wobei ein Schuss von Eichholzer und ein Kopfball von Züger keinen Erfolg brachten. In folge versuchte Kuchl das Spiel zu machen und kam zu einigen guten Aktionen (Schüsse und Flanken) die jedoch alle vom Tormann der Plainfelder vereitelt wurden. Dann in der 15. Minute eine super Chance. Eichholzer tankt sich auf der rechten Seite durch und bringt den Ball zu Schmid in die Mitte, der lässt auf den am langen Eck freistehenden Pfeifenberger durch, der jedoch den Sitzer aus 5 Meter nicht verwerten kann. Im Training macht er die blind. Nun kann sich Plainfeld etwas stabilisieren und Kuchl kommt nicht mehr so gefährlich vors Tor. Ein Solo vom Züger wird von der Verteidigung vereitelt und Eichholzer verspekuliert sich einmal nach schönem Solo und rennt mit dem Ball ins Torout. Einen Weitschusskracher von Neureiter kann der Tormann klären. Dann in der 40. Minute kommt es wie es kommen musste. Freistoß von Plainfeld von rechts, der Plainfelder Wolfgang Leit kommt frei zum Kopfball und köpfelt gekonnt gegen die Laufrichtung des Tormannes zum 1 zu 1 Ausgleich ein. Halbzeit. Der Stand spiegelt den Spielverlauf leider nicht klar wieder, aber man kennt doch die alte Fußballerweisheit. Wenn man die Tore vorne nicht macht, bekommt man sie hinten. Da Hallein ja schon am Vortag vorgelegt hat ist Kuchl nun unter Zugzwang. Ein Schuss von Gumpold und ein Freistoß von Essl bringen vorerst nichts ein. Aber dann erneut Freistoß für Kuchl auf der linken Seite. Buck bringt den Ball gefährlich vors Tor, zwei Plainfelder Verteidiger rutschen daneben bzw. fälschen den Ball noch ab, der Ball landet allerdings im Tor. Aschauer D. kommt für Buck, was sich prompt bezahlt machen sollte. In der 65. Minute kommt Aschauer im Strafraum zum Ball und staubt zum 3 zu 1 Führungstreffer ab. Danach hat Kuchl das Spiel wieder voll im Griff und kommt auch noch zu einigen guten Chancen. Einen Schuss von Züger kann der Tormann halten, und Pfeifenberger kommt erneut zu einer sehr guten Chance, schießt den Ball aber links am Tor vorbei. Einen sehr guten Weitschuss von Schmid kann der Tormann der Plainfelder bravourös zur Ecke klären. Zwischendurch wird der gelb/rot gefährdete Schmid noch durch Struber ersetzt. In der 80sten Minute kommt auch noch Goalgetter Eichholzer zu seinem Treffer. Nach schöner Wimmer Flanke, köpfelt er den Ball zum 4 zu 1 Siegtreffer ein.

  • Stimmen zum Spiel:
Wimmer Sepp (Obmann)
Nach starkem Beginn mit Führung und vielen Chancen, flachte das Spiel etwas ab und Plainfeld kam nach Standards eher unverdient zum Ausgleich. Kuchl zeigte Moral und drückte Plainfeld in die erwartete aber etwas zu niedrig ausgefallene Niederlage. Gratulation zum unermüdlichen anrennen aufs Plainfelder Tor und zum Sieg. Hallein wir bleiben dran!

Spielerfrauen (Schweizer Nadja und Berei Heidi :-)
Auffallend war besonders das Nip sein Trikot nach der ersten HZ. wechelte – vermutlich wegen der starken Kälte und weil ihm sein modisches rosa Trikot nicht so stand. Weiters auffallend was das Essl Flo mit neuer Frisur spielte. Die weißen Stutzen zu den schwarzen Dressen fielen uns auch auf. Die Plainfelder Dressen waren nicht wirklich modisch. (wie Schiri Dressen)

Vossen Marcel (durch und durch oranger)
Kuchl könnte den Chancen nach, nach 20 min. 3 zu 0 führen. Der Gegner kam zwar zum Ausgleich aber man konnte sehen dass sie physisch zu schwach waren für die Kuchler 11. Die Tore in der zweiten Halbzeit waren nur noch Formsache.
Aschauer D. (Golden Joker)
Jo i woas a ned…. Ich war top motiviert bei meiner Einwechslung, dann haben wir sie förmlich überrannt und kamen in Spiellaune.
  • Spielstatistik:

Kuchl - Plainfeld

Tore: 4:1
Torschüssen 22:6
davon aufs Tor: 11:5
Ecken: 8:1
Fouls 15:13
Freistöße an der Strafraumgrenze: 1:1
gelbe Karten 1:0
rote Karten 0:0
gelb/rote Karten 0:0

Sonntag, 6. Mai 2007

Dienstag Training

Morgen Dienstag ist für die Kampfmannschaft das Training schon um 18:00 Uhr.
Grund dafür ist die anschließende Jahreshauptversammlung.


Die Spielberichte vom Wochenende folgen.

4. Spieltag, Oberes Playoff U-17

USK Leube Anif 6:0 SV Raika Kuchl

Kuchl spielte mit: Ustamujic; Wimmer; Pychner, Schiffer Rafael (45min Wallmann); Seiwald A., Schloffer T., Mitterlechner (52min Schloffer F.), Seiwald L.; Steinwender; Bulut Tolga, Schieferer David (30min Lessacher)

Zum Spiel: Aufgrund von 2 Ausfällen, und durch die Maßnahme Topstar Lessacher vorerst auf der Bank zu lassen, begannen mit Schiffer, Bulut und Schieferer 3 Spieler der U-15 Mannschaft! Doch bereits nach der 1sten Minute eine Riesenchance für Anif, die sie jedoch vergeben. Leider ging es in dieser Tonart weiter, und Anif hatte Chance um Chance und so war das 1:0 in der 19 Minute auch vollkommen verdient. Kuchl tat sich die durchwegs um 1-2 Köpfe größeren Anifern vor allem in Zweikampf schwer, und man konnte beobachten, wie man bei Kuchl Angst hatte, Fußball zu spielen. Rund 5 Minuten später folgte dann auch das 2:0. Nun war es an der Zeit die Offensive zu beleben, und so wurde in der 28. Minute Lessacher Christoph eingewechselt, doch ausser einem Torschuss war auch er völlig abgemeldet in der Anifer Defensive. Bereits zur Pause lag Kuchl 0:4 im Rückstand. Die Hoffnung das Spiel zu drehen bestand in keiner Phase, und so konnte dass Ziel nur sein, ein ansprechendes Ergebnis zu erzielen, und noch das ein oder andere Tor zu erzielen. Doch auch Anif nahm einiges Tempo raus, und so machten sie nicht mehr den Druck der ersten 45 Minuten. Das 5:0 für Anif fiel aus einem Elfmeter. Das 6:0 war nur noch Draufgabe. Kuchl konnte sich wieder mal bei einem hervorragend postierten Ustamujic Namik im Tor bedanken dass man sich am Ende nicht mit 12 bzw. 13:0 geschlagen geben musste. Chacen von Seiten der Kuchler blieben Mangelware, so war es nur ein Schuss von Lessacher in der ersten Hälfte, und ein Heber versuch von Steinwender im 2ten Durchgang die für Gefahr sorgten.

Fazit: Ein verdienter Sieg der Gastgeber, der wohl noch 3-4 Tore zu knapp ausgefallen ist. Leider hat sich der Negativtrend in den Leistungen der Kuchler weiter fortgesetzt und so kann man auch für kommenden Freitag nicht wirklich viel erwarten. Mit der Rückkehr der beiden Stammkräfte Angerer und Sandtner sollte wieder mehr Stabilität einkehren.


Die Besten auf Seiten der enttäuschenden Kuchler Mannschaft:


Freitag, 4. Mai 2007

Hobby-Kleinfeldturnier

  • am 26. Mai 2007 - ab 10 Uhr
  • Fußballplatz Kuchl
  • Anmeldung bis spätestens 22. Mai 2007
  • 70 € Startgeld/Team
  • Spielmodus:

    - 1 x 12min / Spiel

    - 5 Spieler + Ersatzspieler

    - 2 Sechsergruppen + Platzierungsspiele (max. 12 Teams)

    - Spielberechtigt sind max. 3 Vereinsspieler pro Team

  • Anmeldung unter:
    0664/16 48 116 oder
    svk_hobbyturnier2007@hotmail.com

Mittwoch, 2. Mai 2007

Jahreshauptversammlung

Dienstag den 08.05.07 um 20:00 Uhr ist Jahreshauptversammlung des SVK mit Neuwahl des Vorstandes.
Für KM1 besteht Anwesenheitspflicht!

Reservespielbericht

Spielbericht:


Ergebnis: Lamprechtshausen II - SV Kuchl II 1:4


Aufstellung:

Tor: Neuwirt
Verteidigung: Vossen M., Alexander Schieferer, Winkler Hansi
Vorstopper: Bierzelt Hary
Mittelfeld: Eder Simon, Lienbacher Hannes, Weberbauer Thomas, Andreas Rönnestedt
Sturm: Schönleitner Severin, Hofer Markus
Auswechselspieler: HP the cat, Rönne Gregor, Vossen Philip


Torschützen:2x Rönne A., Hofer, Massei Hannes

zum Spiel:
3-Punkte ist wohl fast das einzig positive an diesem Sommerkick in L’hausen. In der ersten HZ war unser Spiel noch halbwegs akzeptabel. Der Platz (sehr trocken und uneben) ließ kein Kombi-Spiel zu.
Durch individuelle Fehler in der Abwehr kamen wir 3x stark in Bedrängnis und hatten Glück, dass die Stürmer ihre Geschenke kläglich vergaben. 1:0 – nach Freistoß0granate vom Rönne A. konnte der Keeper den Ball nicht festhalten und unser Kapitän Massei setzte richtig nach und konnte eiskalt aus etwa 1,5 Meter vollenden.2:0 – nach Doppelpass schoss Eder mit dem Spitz aufs Tor, der Tormann ließ wieder abprallen und Hofer Max stand goldrichtig und ließ es zum 2:0 hofern. Kurz vor Ende der ersten HZ kam Steinwender knapp nicht zum Ball. 3:0 - Kurz nach der Pause von Rönne A. nach Lochpass von Schönleitner auf Sauger der den Ball zum freistehenden Rönne spielt der souverän vollendet. Weiter muss erwähnt werden dass der Schiri das Spiel zerpfiff. Unser erstes Gegentor im Frühjahr fiel nach einem Elfmeter. 4:1 Rönne – Doppelpass mit Massei trocken eingenetzt. Danach noch eine schöne Chance von HP the cat nach einer Freistoßflanke am Tor vorbei.