Freitag, 12. Oktober 2007

Spielvorschau

- Mittwoch 17.10.2007 um 18:00
Red Bull Salzburg - SV Kuchl im Stadion

Dienstag, 9. Oktober 2007

Foto in der SN

In der heutigen kleinen Ausgabe der SN ist ein Foto von unserem U17 Spieler Seiwald Lukas zu finden.


Quelle: SN bzw. SN-Online

Sonntag, 7. Oktober 2007

Spielbericht U15

SV Kuchl - Eben 16 - 0 ( 5 - 0 )

Aufstellung :
Mitterlechner ; Omulec , Weiss , Aleksic , Marchl ; Tiefenbacher , Salfner , Bulut , Winkler ; Essl , Lienbacher

Ersatz :
Maierhofer , Brandauer , Schnöll , Neureiter , Lindenthaler

1.Halbzeit :
Von Anfang an um ein gutes , schnelles Spiel bemüht ,drückten wir die Gäste weit in ihre Abwehrzone.Ein schnelles Tor von Lienbacher ließ auf mehr hoffen.Doch auch in diesem Spiel vergaben wir die Chancen oft recht leichtfertig.Ein weiterer Treffer von Lienbacher und ein Tor von Bulut waren die einzige Ausbeute der ersten halben Stunde.Immer wieder ließen wir uns von der rustikalen Spielweise der Ebener aus dem Konzept bringen , probierten zu viel allein oder hielten den Ball zu lange.Dann noch ein kurioses Tor von Maierhofer aus spitzem Winkel und ein schön herausgespielter Treffer durch Schnöll vor der Halbzeit.

2.Halbzeit :
Viel zielstrebiger als in Hälfte eins spielte unsere Elf gleich von Beginn an.Tore von Bulut,Essl und wieder Bulut aus einem Elfer innerhalb von fünf Minuten ,ließen bei den Ebenern die Sicherungen durchbrennen.Die nächsten zehn Minuten schlugen sie nach allem was sie trafen.Das störte natürlich unseren Spielfluss.Als es immer ärger wurde griff der Schiedsrichter durch.Zwei Blaue innerhalb von einer Minute ,ein Kopfballtreffer von Tiefenbacher und eine weitere blaue Karte für Eben waren die Höhepunkte bis zur 60 Minute.Gegen acht Gegner ging es Schlag auf Schlag.Essl und ein weiteres Elfertor von Bulut folgten.Dann der Auftritt der Nummer 11 von Eben : gerade erst von seiner Zehnminutenstrafe hereingekommen attackierte er Lindenthaler mit reiner Verletzungsabsicht.Rot.Die letzten zehn Minuten gehörten dann wieder dem Fussball und vor allem einem Spieler : Tolga schoss noch weitere fünf Tore davon zwei weitere Elfer.

Fazit :
16 Tore ,teils schöne Kombinationen ,Gottseidank keine gröberen Verletzungen und viele neue Freunde aus Eben damit ist alles gesagt.
Pauschallob ( vor allem daß sich keiner zu einem Revanchfoul hinreissen ließ )

Tore :
Bulut 9,Essl 2,Lienbacher 2,Maierhofer ,Schnöll ,Tiefenbacher

Man of the match:
Bulut

Freitag, 5. Oktober 2007

Reserve Bericht

-Ergebnis:
SV Kuchl II - SK Adnet II 1:4 (0:2)

-Torschütze:
H.P.-Stoff the cat

-Aufstellung:
Tor: Namik
Verteidigung: Struber, Steinwender, Pychner, Massei
Mittelfeld: Thun, Sauger, Schieferer, Wimmer V, Aschauer L,
Sturm: H.P. Stoff

-Ersatz: Klaus und Alexander Seiwald


Die stark ersatzgeschwächte Kuchler Reserve verlor das Derby der Reservemannschaften gegen Adnet mit 1:4. Spielerisch mindestens ebenbürtig haderte man mit dem Abschluss. In der Defensive wurde den schnellen Adneter Angreifern das Leben durch Abwehrschnitzer und Individualfehler relativ leicht gemacht. Das einzige Kuchler Tor fiel durch einen Kopfball von Stoff H.P. nach Idealflanke von Aschauer Lukas. Durch die fehlenden Spieler griff sogar Trainer Klaus selbst in das Spielgeschehen ein, konnte das Match aber nicht mehr drehen. Schade, denn Optisch war man den Adnetern keinesfalls Unterlegen, einzig ein Vollstrecker in der Offensive fehlte.

Die Kampfmannschaft wird heute alles dran setzen um wenigstens drei Punkte in Kuchl zu behalten.

Mittwoch, 3. Oktober 2007

U15 Spielbericht

-Ergebnis:
SV Kuchl - Golling 9 - 1 ( 2 - 1 )

-Aufstellung :
Pichler ; Aleksic , Weiss , Maierhofer , Omulec ;Tiefenbacher , Salfner , Bulut , Winkler ; Lienbacher , Essl

-Ersatz:
Hofer , Lienbacher Chr. , Ehling , Schörghofer ; Meisl

-zum Spiel:
1.Halbzeit:
Gleich von Beginn an probierten wir den Gästen unser Spiel aufzuzwingen.Einige schöne Kombinationen folgten,einige Chancen wurden anfangs noch kläglich vergeben .Es dauerte bis zur 18 Minute bis Essl einen Fehlpass der Gollinger überlauerte und die längst überfällige Führung herausholte.Wir machten weiter Druck und Aleksic erhöhte mit einem sehenswerten Linksschuss.Was dann folgte gehört in den Bereich Kabaret . 3 nicht gegebene Tore wegen angeblichem Abseits , ein nicht gegebener Elfer nach klarem Handspiel , ein Gegentreffer aus klarer Abseitsstellung und wenn Salfner nicht geklärt hätte fast ein zweiter auch aus klarstem Abseits.Also statt einer lockeren 5-oder 6-0 Führung fast der Ausgleich.
2.Halbzeit : Ruhig bleiben ,weiter Gas geben ,der Auftrag vom Trainer. Und die Mannschaft lies sich durch nichts drausbringen.Tiefenbacher und Lienbacher erhöhten auf 4-0 .Als ein weiteres klares Tor nicht anerkannt wurde dachte sich Tolga wohl : nur keinen Pass mehr oder im Strafraum abspielen und so schoß er noch 4 herrliche Treffer und einmal ein Zuckerpass auf Ehling ,dass war`s dann.

-Fazit:
ein schön anzuschauendes Spiel unserer Mannschaft mit teils herrlichen Toren ( wenn sie mal gegeben wurden ) .Die M .ließ sich nie aus der Ruhe bringen und spielte wirklich mit allen Feldspielern eine Daueroffensive ohne Pause.

-Die Besten:
Weiss , Aleksic ,Winkler, Essl auch die anderen stark

-herausragend :
Salfner und Bulut

Derbytime

Freitag 05.10.2007 um 18:30

SV Kuchl - SK Adnet

Die Reserve spielt schon am Donnerstag den 04.10.2007 um 18:30


nachträglicher Spielbericht

Ergebnis:
Thalgau - SV Kuchl 1:2 (0:1)

Torschütze:
2x Steinwender

Aufstellung:
Tor:Pichler Bernhard
Verteidigung: Neureiter Johann, Buck Philip, Struber Wolfgang, Gumpold Alexander
Mittelfeld: Schmid Thomas, Eichholzer Johann, Aschauer Daniel, Steinwender Markus
Sturm: Schnöll Bernhard, Pfeifenberger Dominik

Ersatz:
Neuwirth Benjamin
Unterstöger Patrick
Lessacher Christoph
Wimmer Vincent

56. Minute: Aus dem Spiel: Aschauer Daniel, neu im Spiel: Unterstöger Patrick
72. Minute: Aus dem Spiel: Pfeifenberger Dominik, neu im Spiel: Lessacher Christoph
90. Minute: Aus dem Spiel: Schnöll Bernhard, neu im Spiel: Wimmer Vincent

kurz zum Spiel:
Die wie erwartet schwere Auswärtspartie gegen Thalgau. Am Anfang der Partie viel Kampf und wenig gute spielerische Aktionen. Einmal taucht Pfeifenberger vorm Tormann auf, schließt etwas zu hastig ab und kann den Ball leider nicht unterbringen. Dann in der 31. ein schöner Konter über die rechte Seite, Querpass von Aschauer, Pfeifenberger verlängert wunderbar mit der Hacke auf Steinwender der staubtrocken ins kurze Eck abschließt. Thalgau immer damit bemüht mit hohen Bällen auf die Sturmspitzen zum Erfolg zu kommen. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Kuchl tut sich sehr schwer ein anständiges Spiel aufzubauen, Thalgau aus jeder erdenklichen Situation hoch in den Strafraum. Und schließlich führt auch eine Standartsituation zum Ausgleich. Einer von vielen Freistößen auf der linken Seite, ein Thalgauer Stürmer verlängert den Ball von der kurzen Ecke in die Mitte und Wörndl steht richtig und kann aus 2 Meter einschießen. Doch postwendend die Antwort von Kuchl. Schnöll bekommt im Strafraum den Ball und wird nach einem Übersteiger von seinem Bewacher von den Füßen geholt. Steinwender verwandelt sicher und stellt so wieder die Führung her (sein bereits fünfter verwandelter Elfmeter in dieser Saison). Gegen Ende des Spiels wieder das gleiche Bild, Kuchl schafft es nicht den Ball ruhig in den Reihen zu halten und Thalgau mit hohen Bällen und Standartsituationen. Der eingewechselte Lessacher findet noch eine super Chance vor, als er relativ unbedrängt vorm Tormann auftaucht. Mit dem Schlusspfiff noch einmal Glück für Kuchl, Missverständnis zwischen Struber und Tormann Pichler, der Thalgauer Angreifer sprintet dazwischen, Pichler kann aber mit einer Fußabwehr die 1000er Chance zum Ausgleich abwehren.
Auch wenn das Match alles andere als ansehnlich war, im Endeffekt zählt nichts anderes als die drei gewonnen Punkte im Titelkampf.

Reserve:
Thalgau II - SVK II 1:2
Torschützen: Schieferer, Züger