Donnerstag, 8. März 2007

Testspiel

Heute den 09.03.2007 um 18:30 Testspiel auf eigener Anlage gegen St. Johann

Mittwoch, 7. März 2007

Testspiel von Kuchl II

  • Ergebnis:

Flachau - Kuchl II 5:1 (3:0)

  • Torschütze

Schönleitner Severin (Mittei)

  • Aufstellung

Tor

Namik (ab 30 minVossen)

Abwehr

Schieferer, Vossen P. (ab 30 min Struber) Winkler (Rönnestedt G. 2. Halbzeit)

Mittelfeld

Steinwender, Vossen M., Rönnestedt A., Lienbacher, Weberbauer

Sturm

Pfeifenberger, Hofer (Schönleitner 2. HZ)

  • SELBSTANALYSE des Spiels von den Resi Kicker:

Das Spiel war von unserer Seite aus wirklich schlecht, kämpferisch den Flachauern total unterlegen, in der Abwehr oftmals offen wie ein Scheunentor und der Rückstand in der ersten Minute hat auch nicht gerade zur Moral beigetragen. Im Gegenzug hätten wir die Ausgleichschance gehabt. Das 2:0 war ein Elfmeter - nach einem Schnitzer in der Abwehr konnte Tormann Namik nur noch mit einem Foul, bei dem er sich selbst verletzte, das Tor fürs erste verhindern. Flauchau hat gut gespielt, Druck aufgebaut und mit 2 schnellen Stürmern immer wieder Chancen erarbeitet. Halbzeitstand 3:0.

2. Halbzeit ein ähnliches Bild - wieder ein früher Gegentreffer. Danach haben wir endlich besser gespielt und auch wieder Chancen erarbeitet: Weberbauer schöner Schuss, Pfeifenberger und Schönleitner hatten noch gute Chancen die zu keinem Ergebnis führten. Nach dem 5:0 gelang nach einem Strafraumgeplänkel Schönleitner noch der Anschlusstreffer der nicht mehr als nur eine Ergebniskorrektur war.

Fazit: Das einzig gute an diesem Abend in Flachau, war das Essen nach dem Spiel

Tespielbericht

  • Ergebnis:

SV Kuchl– Hallwang 2:2 (1:2).

Torschützen: Essl, Schnöll bzw. Margon, Gimpl

  • Aufstellung:



  • Spielbericht:
1 Halbzeit:
In den ersten 5 Minuten, 2 Chancen der Gäste durch Kopfbälle die jedoch allesamt neben das Tor gingen. Mit dem 2 Angriff über links, die Führung von Essl durch einen Schuss vom 16er. Danach war Kuchl stärker und hatte einige sehr gute spielerische Aktionen, vermehrt über links jedoch ohne Abschluss. Danach kommt ein abgefälschter Ball zu Essl, Schuss wie beim 1:0, jedoch diesmal nur Stange. Den Nachschuss von Eichholzer aus 7 m pariert der Goalie der Hallwanger. Danach noch ein erwähnenswerter Schuss aus 10 m durch Buck. Im Anschluss ein Elfmeter der Gäste durch ein eher unnötiges Foul von Stephanovic. Margon verwertet sicher. Darauf gleich die Führung der bis dato gleichwertigen Hallwanger nach einem Eckball. Aschauers Klährungsversuch scheitert und so geht Hallwang durch einen Schuss duch 3 Leute hindurch, mitten auf Tor, in Führung.


2 Halbzeit:
Am Anfang drückte Hallwang die Kuchler in die eigene Hälfte doch durch ein paar gefährliche Konter kam Kuchl immer wieder gefährlich vors Tor.Kuchl wurde besser und erspielte sich die ein oder andere Topchance (Schmid alleine vorm Hallwanger Keeper). Ausgleich vom SVK durch eine Traumkombination. Eichholter erkämpft sich den Ball im Mittelfeld, gibt ab zu Schmit der spielt einen Doppelpass mit Schnöll, Pass auf die Flanke zu Buck und Schnöll verwertet den Stangler zum verdienten 2:2. Danach ansatzweise sehr schöne Aktionen über die Flügel. Zwischendurch jedoch ein Freistoß vom 16 er durch Gäste Kapitän Margon Günther der aber haarscharf am Kreuzeck vorbei geht. Im Anschluss 2 dicke Kopfballchancen nach Traumflanken von Aschauer Lukas durch Eichholzer, welche jedoch bei Flutlicht nicht so leicht zu verwerten sind. Danach noch einige Kombinationen und gute Einzelaktionen der Mittelfeldspieler und Stürmer. Mit Verlauf des Spiels steigerte sich auch die Agressivität beider Mannschaften was vorallem unser Käptn zu spüren bekam. Matchball in Minute 90 durch einen Freistoß von Kuchl vom 16er durch Eichholzer, jedoch sehr gut gehalten vom jungen Tormann der Hallwanger.
  • Fazit:

Das Spiel hätte der SVK mit 2-3 Toren für sich entscheiden müssen. Einige nähern sich der gewünschten Form, was für die Meisterschaft nur gutes bedeuten kann. Trotz des fehlen von oldie Johann Neureiter eine durchaus ansprechende Leistung.

Dienstag, 6. März 2007

Fußballfeld

Da bei einem der letzten Trainings über die Größe und der Normung von Fußballfelder diskutiert wurde, hier eine kleine Skizze um Klarheit zu schaffen.


So mancher Fußballplatz in Salzburgs Unterhausfußball dürfte wohl am unterm Limit sein!

Sonntag, 4. März 2007

Reservetabelle

Nicht zu vergessen, unsere zweite Mannschaft kämpft ebenfalls noch um die Meisterschaft.
Meisterschaftsbeginn von Kuchl II wird das Vorspiel von Kuchl - Thalgau sein.

Anif-Kuchl

SV Kuchl– Anif 0:2 (0:2).

Aufstellung:

Tor:
Neuwirth (Niebauer)
Verteidigung:
Stephanovic Struber Züger Neureiter (Gumpold, Vossen)
Mittelfeld:
Buck Aschauer L. Essl (Aschauer D. Wimmer)
Schmid
Sturm:
Eichholzer Lessacher (Schnöll, Seidl)


Zum Spiel:
Auf sehr sehr schwierigen Platzverhältnissen war Anif die tonangebende Mannschaft.
Anif schaffte es immer wieder durch zahlreiche Überzahlsituationen im Mittelfeld, Druck auf das Kuchler Tor auszuüben. Trotz Anifer Überlegenheit kam auch Kuchl zu einigen guten Chancen, welche jedoch vorallem in der zweiten Halbzeit vergeben wurden.

Tore für Kuchl:
0-1
Chockchev in einer Strafraumsituation nachdem Züger den ersten Schuss noch blocken konnte
0-2
Te Hoang allein aufs Tor (aus vermeindlicher Abseitsposition)

Freitag, 2. März 2007

Meisterschaftsbeginn

Der Countdown bis zum Meisterschaftsbeginn läuft!

Nochmal zur Auffrischung

Meisterschaftsbeginn:
16. Spieltag am Samstag den 24.3.2007
UFV Thalgau - SV Kuchl