Dienstag, 14. August 2007

CUP

Heute den 14.08.2007 um 19:00
2te Cuprunde auf eigener Anlage gegen den SAK

Spielbericht

Ergebnis:
SV Bürmoos - SV Kuchl 2:2 (1:1)

Torschützen:
Schnöll, Neureiter

Aufstellung:

Pichler Bernhard
Verteidigung: Neureiter Johann, Buck Philip, Struber Wolfgang, Gumpold Alexander
Mittelfeld: Unterstöger Patrik, Schmid Thomas, Eichholzer Johann, Aschauer Daniel
Sturm: Pfeifenberger Dominik, Schnöll Bernhard

Ersatz:

Wimmer Vincent
Lessacher Christoph
Züger Hermann
Steinwender Markus


Wechsel:
56. Minute: Aus dem Spiel: Pfeifenberger Dominik, neu im Spiel: Lessacher Christoph
56. Minute: Aus dem Spiel: Unterstöger Patrick, neu im Spiel: Steinwender Markus
72. Minute: Aus dem Spiel: Aschauer Daniel, neu im Spiel: Züger Hermann

zum Spiel:
Eine neuerung im Kader. Tormann Pichler Bernhard feiert sein Comeback.
3. Nach Kopfballverlängerung von Aschauer zieht Schnöll von 10m halbvolley ab und schießt den Tormann an.
5. Die Kuchler Verteidigung zu zögerlich und ein Bürmooser Stürmer schießt aus 20 Metern durch die Beine von Neureiter ins lange Eck zur Führung ein.
20. Schuss von Eichholzer geht neben das Tor
23. Kopfball Eichholzer nach schöner Gumpold Flanke
24. Ausgleich von Schnöll, lässt nach Aschauer Pass 2 Bürmooser im Strafraum stehen und schießt flach ins kurze Eck ein.
26. Schlechter Torwartabstoß der Bürmooser genau auf Pfeifenberger doch der hat nicht die nötige Ruhe und schießt mit dem linken neben das ansich leer stehende Tor
33. Super Solo von Schmid der 4 Bürmooser stehen lässt, alleine vorm Tormann vergibt er und schießt knapp rechts neben das Tor
30. Geplänkel im Kuchler Strafraum, Pichler rettet 2x.
40. Pichler hält einen platzierten Freistoß
45. Freistoß von Schnöll, gefährlicher Aufsitzer auf dem glitschigen Boden, der Nachschuss von Aschauer hält der Tormann gehalten
Nach dem Ausgleich war eigentlich nur mehr Kuchl am Drücker, Bürmoos andauernd nur am Verteidigen, doch
Halbzeit II:
46. Eichholzer passt in aussichtsreicher Schussposition ab
55. Schuss von Schmid neben das Tor
59. Glück für Kuchl nach einem 25m Freistoß kann Pichler den Ball nicht festhalten, Buck klärt auf der Linie
61. Freistoß an der Strafraumgrenze nach einem Faul an Schnöll, Steinwender schießt in die Mauer
65. Chance Gumpold im Strafraum der Tormann kann aber halten.
67. Wieder ein geplänkel im Kuchler Strafraum doch die Kuchler Vert. können abblocken
75. 2:1 für Bürmoos nach einem Eckball. Aus 8 Meter kann der im Lauf kommende Bürmooser ungehindert einköpfeln
77. Steinwender im Strafraum, neben das Tor
87. Schmid von 16er neben das Tor
90. Lessacher geht auf der linken Seite gut durch und bringt eine Flanke auf die 2te Stange, Neureiter kann in der Rückwärtsbewegung einköpfeln.

Trotz der eindeutigen Überlegenheit in der 1. Halbzeit, versäumte es Kuchl den Sack zu zu machen und muss daher schlussendlich sogar mit einem Punkt zufrieden sein.



Montag, 13. August 2007

Nachwuchscamp

Der SV Raffeisen Kuchl wurde für das Jugendnachwuchscamp vom 09.08.07 – 12.08.07 neu eingekleidet. Neben dem Hauptsponsor Raiffeisenkasse Kuchl konnten weitere Förderer des heimischen Fußballs gefunden werden. Somit konnten die 150 Nachwuchsspieler nicht nur mit neuen Trainingsanzügen sondern auch mit Dressen eingekleidet werden.

Das erste Kuchler Fußballcamp war ausschließlich für heimische Fußballtalente von 6 bis 12 Jahren. Dabei stellten sich auch Trainergrößen wie Herbert und Thomas Hofer (beide UEFA A-Lizenz) zur Verfügung. Unter der sportlichen Leitung vom Kuchler UEFA A-Lizenz Trainer Fuad Ustamujic arbeitete ein zwölfköpfiges Trainerteam mit Unterstützung von Richard Kitzbichler und der Torwartlegende Otto Konrad. Am Freitag war für die Jungkicker der absolute Höhepunkt, als Red Bullentrainer Trapattoni mit der gesamten Startruppe, angeführt von Alex Zickler und Rene Aufhauser, einen Kurzbesuch abstattete. Als Abschluss des Camps, das durch Besuche im Monte Mare und dem Bundesligaspiel Red Bull Salzburg gegen SV Ried aufgelockert wurde, finden am Mittwoch den 15.08.07 ab 9.30 Uhr Nachwuchsspiele des SV Kuchl gegen Red Bull Salzburg in Kuchl statt. Als Dankeschön hat sich Jungendleiter Hubert Seiwald etwas Besonderes für sein Trainerteam einfallen lassen. Der gesamte Trainerstab wird zum Abschiedsspiel von Bayern München Spieler Mehmet Scholl gegen FC Barcelona in die Allianzarena in München eingeladen.

Für Rückfragen: 0664/4323076 (Hubert Seiwald)




Freitag, 10. August 2007

Spielvorschau

Am Samstag den 11.08.2007 findet die 3. Meisterschaftsrunde statt.

Gegner ist der SV Bürmoos:
- 17:00 Bürmoos - SV Kuchl SR: Birggmann H., Flatz H., Jäger F.
- 15:00 Bürmoos II - SV Kuchl II

Im Gegensatz zur Vorwoche sind Aschauer D. und Lessacher Christoph wieder fitt.
Willinger und Steinwender kommen von ihrem einwöchigen Urlaub wieder zurück, ob sie Einsatzbereit sind ???
Ebenfalls wieder im I. Kader ist unser alter/neuer Tormann und Vorstand Pichler Bernhard, Ustamujic Namik trainiert vorerst wieder bei der Reserve
Abwehrroutinier Züger H. der uns freundlicherweise vorige Woche ausgeholfen hat, ist diese Woche für die Reserve sind spielberechtigt. Die Regeln besagen dass ein Spieler der in der Vorwoche bei der Kampfmannschaft I in der Startformation aufgelaufen ist, in der nächsten Woche bei der Reserve nicht spielberechtigt ist. Daher wird auch er uns diese Woche wieder aushelfen.
Vossen Max ist ebenfalls aus seinem Urlaub zurückgekehrt und hat wie Eichholer H. diese Woche schon wieder trainiert.
Der Kader ist also wieder um einiges größer als in der Vorwoche.
Bürmoos war in den Vorjahren immer ein gutes Pflaster für Kuchl und daher fahren wir auch dieses Jahr wieder voller Optimismus nach Bürmoos um 6 Auswärtspunkte für Kuchl zu erobern.

Montag, 6. August 2007

Spielbericht

Ergebnis:
SV Kuchl - USV Köstendorf 3:1 (1:1)

Torschützen:
Schmid, Pfeifenberger, Unterstöger

Aufstellung:

Neuwirth Benjamin
Verteidigung: Neureiter Johann, Züger Hermann, Struber Wolfgang, Gumpold Alexander
Zwischendrin: Buck Philip
Mittelfeld: Kendler Klaus, Schmid Thomas, Eichholzer Johann
Sturm: Pfeifenberger Dominik, Schnöll Bernhard

Ersatz:
Ustamujic Namik
Unterstöger Patrick
Lienbacher Hannes
Wimmer Vincent
Aschauer Daniel

Wechsel:
55. Minute: Aus dem Spiel Kendler Klaus, neu im Spiel Aschauer Daniel
80. Minute: Aus dem Spiel Pfeifenberger Dominik neu im Spiel Unterstöger Patrick
88. Minute: Aus dem Spiel Schnöll Bernhard, neu im Spiel Lienbacher Hannes

zum Spiel:

Kuchl beginnt mit einer neu formierten Abwehr, Züger im Zentrum als Lenker und Denker und Kendler Klaus feiert nach ca. 1,5 Jahren Abwesenheit in der 1sten sein Comeback.
Einige Ausfälle für Kuchl:
Steinwender & Willinger auf Urlaub
Lessacher krank
Wimmer langzeit verletzt
4. nach missglückter Kopfballabwehr von Züger erster Schuss aufs Kuchler Tor, kl. Unsicherheit von Neuwirth.
7. Lochpass im Kuchler 16er, Neuwirth hält im herausrutschen
9. Toralarm nach Weitschuss von Schmid kann der Tormann der Köstendorfer den Ball nicht festhalten und Schnöll ist zur Stelle umspielt den Tormann und trifft zum 1:0 Führungstreffer, der Linienrichter gibt allerdings Abseits und so bleibt es vorerst beim 0:0.
10. Nächste Aktion, Schmid attackiert aggressiv den Libero der Köstendorfer, der Pressball landet bei Schnöll der auf Tor zieht, der Tormann kann den Ball noch abwehren doch Schmid ist zur Stelle und kann locker zum nun Regulären 1:0 einschießen.
Kuchl macht nun immenses Tempo und kommt immer wieder zu guten Chance, die Konter der Köstendorfer werden meistens durch die sicher stehende Abwehr vereitelt.
19. Schmid kommt aus der zweiten Reihe, die Stürmer machen Platz für ein Solo. doch Schmid kann den Ball alleine vorm Tormann nicht unterbringen.
24. Lochpass von Schnöll auf Buck, der genau wie Schmid 5 Minuten zuvor alleine vorm Tormann auftaucht, auch er kann den Ball nicht verwerten.
25. Wie soll es anders kommen, nach sehr vielen vergebenen Chancen von Kuchl nun ein Gegentreffer. Nach einem Einwurf am 16er kommt eine sehr hohe Flanke in den Strafraum und Haberlandner gewinnt das Kopfballduell am 5er und kann zum 1:1 einköpfeln.
30. Freistoß Köstendorf knapp am Tor vorbei
40. Nach einem abgefälschten Gumpold Schuss kommt Kendler zum Ball und der Schussversuch im Rutschen wird vom Köstendorfer Ersatzgoalie gehalten.
41. Nach einer schönen Passkombination kommt Pfeifenberger alleine vorm Tor zum Schuss, schießt aber den Tormann an.
43. Weitschuss von Buck neben das Tor
1. Halbzeit: Kuchl müsste normal mindestens mit 2 Toren Abstand führen, aber leider zu viele vergebene Torchancen. Abwarten welche Mannschaft bei diesem Sommerwetter die größeren Kraftreserven für Halbzeit II hat.

Halbzeit II:
46. Freistoß an der Strafraumgrenze nachdem Schmid kapp vorm 16er noch gestoppt wurde. Eichholzer schlenzt den Ball an die Stange und Pfeifenberger kann den Abpraller aus 2 Metern sicher verwandeln. Kommentar Mittei Sev: Berei du Schlitzohr J
54. Schuss von Schmid neben das Tor
60. Lochpass von Buck auf Neureiter der alleine vorm Tormann auftaucht, den Ball aber auch nicht verwerten kann.
65. Schuss von Schnöll mitten aufs Tor
66. Super Stanglpass von Pfeifenberger auf Schnöll der den Ball über die Linie schiebt und der Schiedsrichter gibt erneut Abseits….
67. Schöne Aktion von Schnöll der seinen Verteidiger aussteigen lässt der scharfe Schuss geht nur knapp neben das Tor
67. Eine der wenigen Chancen von Köstendorf. Gumpold und Neuwirth retten in letzter Sekunde nach einem schweren Abwehrfehler
Kuchl versucht das Spiel zu beruhigen was jedoch nur Phasenweise gelingt
80. Schöner Schuss von Gumpold nur knapp am Tor vorbei.
86. Schuss von Köst. übers Tor
88. Unterstöger Patrick der sein Debüt in der Meisterschaft für Kuchl gibt, geht nach einem Abwehrfehler der Köstendorfer alleine aufs Tor zu und verwertet den Ball staubtrocken ins rechte Kreuzeck. Zugleich sein erster Treffer für den SVK

3:1 hochverdienter Sieg und 3 Punkte für Kuchl in einer sehr fairen Partie, auch wenn es durch die massig vergebenen Chancen einige Zittermomente gab.

Spielstatistik:

Tore: 3:1
Schüssen 10:6
Schüsse aufs Tor: 10:5
Fouls 19:23
gelbe Karten 0:0
rote Karten 0:0
Abseits: 3:0
Freistöße am 16er 4:2

Stimmen zum Spiel:

-Bügermeister himself und Fußballkenner Wimmer Andreas:
Kuchl machte sich das Leben unnötig schwer, vergab einen Unzahl an Chancen. Trotz alledem ein hochverdienter Sieg. Beste Akteure: Schmid und Schnöll, ebeneso das Innenverteidiger Duo Struber und Züger

-Steinwender Pepi
PASST!!!!

- Niebauer Andreas (Ex Goalie Nip Nippls)
Verdienter Sieg mit einer katastrofalen Chancenauswertung. Züger H. der Fels in der Brandung gewinnt jedes Kopfballduell

Danke an dieser Stelle einmal den den Chef der Kuchler Regenbogenpresse Mittei Sev, der bei jedem Spiel immer alles mitschreibt und so die Spielberichterstattung erst ermöglicht !!!!

Die weitern Spiele der zweiten Runde auf SFV.at >>hier<< und das Kuchler Spiel >>hier<<

Freitag, 3. August 2007

Reservespielbericht

-Ergebnis:
SV Kuchl II - Köstendorf II 1:3 (1:2)

-Torschütze
Schönleitner

-Aufstellung
Namik
Schieferer, Wimmer V, Struber Sepp,Steinwender H.
Sauger Massei Eder Rieser
Züger Schönleitner

Ersatz:
Leo<-> Rieser
Pötzi<-> Struber Sepp
Stoffei<-> ??

-zum Spiel:
Bei echtem Sauwetter fand das Spiel schon vorgezogen am Donnerstag statt, der Platz war aber in trotzdem in Top Zustand. Kuchl begann sehr ambitioniert und kam durch schöne Kombinationen auf dem glitschigen Rasen zu einige Möglichkeiten, Köstendorf kam aber auch immer wieder sehr gefährlich vors Tor. Mit der Zeit schlichen sich immer mehr unerzwungene Abspielfehler bei Kuchl ein, die den Spielfluss immer wieder zerstörten und Köstendorf zu Chancen verhalf. Ein Missverständnis zwischen Abwehr und Tormann führte schließlich zum 0:1 Rückstand (Stürmer allein aufs Tor) und wenige Minuten später die nächste Ernüchterung. Der 0:2 Treffer der kämpfenden Gäste, durch einen Querpass über die Abwehr wobei der Stürmer ins kurze Eck einnetzen konnte. Doch der Anschlusstreffer durch Resibomber Mittei Sev ließ nicht lange auf sich warten, durch einen platzierten Flachschuss ins kurze Ecke konnte er den Abstand wieder auf ein Tor verkürzen. Zwischendurch wollte der Schiedsrichter die Partie aufgrund des starken Regens und er Blitze abbrechen, doch mit Absprache mit den Kapitänen und Trainern würde das Spiel dann weitergeführt. In der zweiten Halbzeit Kuchl nun immer mehr drückend überlegen. Durch gutes Passspiel wurden Chancen im Minutentakt herausgearbeitet. Diese Chancen von Schönleitner (100er nach Flanke und perfekter Annahme am 5er vorm Tormann vergeben) Züger, Eder und Co wurden jedoch alle vergeben und so kommt es wie es im Fußball immer kommt. Wenn man vorne die Tore nicht macht, bekommt man sie hinten (5€ ins Phrasenschwein) und Köstendorf erzielte aus einem Konter den 1:3 Endstand. Vom Spielverlauf her betrachtet sicher 3 vergebene Punkte im Kampf um die Reservekrone, den Kuchl war eigentlich fast die gesamte Spielzeit überlegen.

Donnerstag, 2. August 2007

Reserve

Heute SVK II - Köstendorf II um 19:00 auf eigener Anlage !

Die Kampfmannschaft I spielt erst am Sonntag.