Mittwoch, 12. August 2009

Nullnummern für die Kampfmannschaft und Reserve, Kuchl II verliert trotz spielerischer Überlegenheit gegen Wals-Siezenheim

Jeweils mit 0 - 0 endeten die Partien der Kampfmannschaft und Reserve in Bürmoos. Nicht nur vom Ergebnis, auch vom Spielverlauf her ähnelten sich beide Spiele. Die Reserve hatte in der Schlussphase Pech, ein Schuss von Florian Seiwald ging an die Stange. Ansonsten war es ein Match mit wenig Torchancen auf beiden Seiten, erst gegen Ende des Spiels konnte sich der SVK vor dem gegnerischen Tor festsetzen.

Die Kampfmannschaft war über weite Strecken die tonangebenden Mannschaft, trotzdem kam man kaum gefährlich vor das Bürmooser Tor und bis auf Fernschüsse gab es für den Bürmooser Schlussmann nichts zu halten. Die beste Chance des Spiels hatten die Bürmooser mit einem wuchtigen Aufsitzer, der von der Querlatte zurück ins Feld sprang.

Kuchl II führte im ersten Heimspiel schon nach drei Minuten durch den von Daniel Aschauer perfekt ins Szene gesetzten Simon Eder. Ein reguläres Tor von Severin Schönleitner wurde vom Schiri in der 20. Minuten wegen Abseits aberkannt. Trotz weiterer guter Chancen wollte das 2 - 0 nicht gelingen. Der Ausgleich fiel nach der Halbzeit durch ein unglückliches Eigentor und nach einer ungestümen Attacke im Strafraum verwandelte der Ex-Gollinger Nihat Aslan den Strafstroß zum 2 - 1 Sieg. Die Enttäuschung bei den Kuchler Spielern war groß, da man trotz optischer und spielerischer Überlegenheit als Verlierer vom Platz ging.

Nächster Gegner zu Hause ist die Mannschaft aus Adnet.

Die Spieltermine:

Reserve: SVK - SK Adnet: Donnerstag, 13.08., 19:00 Uhr in Kuchl
Kampfmannschaft: SVK - SK Adnet, Freitag, 14.08.: 19:00 Uhr in Kuchl
Kuchl II: USV Gaißau - SVK, Samstag, 15.08.: 17:00 Uhr in Gaißau

Donnerstag, 6. August 2009

Knappe Niederlagen für Kuchl II und die Reserve, drei Punkte am grünen Tisch für die Kampfmannschaft

Nichts zu holen gab es am vergangenen Wochenende für die drei Kuchler Mannschaften, durch einen Fehler auf dem Spielbericht (Torschütze Michael Prötsch war nicht angeführt) wurden die drei Punkte in der gestrigen STRUBA-Sitzung aber dennoch der Kampfmannschaft des SVK gutgeschrieben. Regulär hatte das Spiel mit 3 - 0 für die Gäste aus Wals-Grünau geendet und das Ergebnis entsprach dem Spielverlauf, denn die Kuchler Mannschaft konnte keine Akzente setzen.

Kuchl II lag in Eugendorf nach wenigen Minuten mit 1 - 0 zurück, durch ein Zaubertor von Severin Schönleitner gelang nach einer Viertelstunde der Ausgleich. Den zwischenzeitlichen Rückstand konnte Thomas Weberbauer egalisieren. Trotz offenen Spiels gerieten die Kuchler wiederum in Rückstand, der Ausgleich wollte diesmal nicht mehr gelingen. Klaus Kendler fand noch zwei tolle Chancen vor, aber scheiterte einmal am Torhüter bzw. schoss neben das Tor.

Die junge Kuchler Reserve bot gegen die Grünauer Reserve eine starke Vorstellung und ließ dem Gegner kaum Chancen zu. Die wenigen eigenen Möglichkeiten wurden leider vergeben und nach einem Stellungsfehler in der Abwehr erzielten die Gäste in der 82. Minute den Siegtreffer.

Die beiden Reservemannschaften können auf die Leistungen aufbauen, für die Reserve sollte gegen Bürmoos wie auch für Kuchl II gegen Wals-Siezenheim ein Punktgewinn möglich sein. Die Kampfmannschaft muss sich gewaltig steigern, um auswärts gegen Bürmoos zu bestehen:

Die Spieltermine:

Kampfmannschaft: Bürmoos - SVK: Samstag, 08.08., 17:00 Uhr in Bürmoos
Reserve: Bürmoos - SVK: Samstag, 08.08., 15:00 Uhr in Bürmoos
Kuchl II: SVK - Siezenheim: Sonntag: 09.08., 17:00 Uhr in Kuchl

An dieser Stelle sei nochmals erwähnt, dass die Dauerkarten auch für die Heimspiele von Kuchl II gelten.

Freitag, 31. Juli 2009

Saisonstart an diesem Wochenende!

Nach einer intensiven Vorbereitungszeit brennen die SVK-Kicker auf das Schlagerspiel gegen den SV Wals-Grünau. Spielbeginn in Kuchl ist am Sonntag um 17:00 Uhr. Das Vorspiel der Reserven wird um 15:00 Uhr angepfiffen.

Die Gäste haben in der Sommerpause ebenso wie der SVK kräftig auf dem Transfermarkt investiert. Mit Kamil Cetin spielte eine der Kuchler Neuerwerbungen im letzten Jahr noch im Dress des SV Wals-Grünau. Im ersten Saisonspiel gilt es gleich einen "Dreier" einzufahren und der SVK wird alles daran setzen, in diesem Topspiel der Runde als Sieger vom Platz zu gehen.

Bereits morgen kommt es zum allerersten Auftritt von Kuchl II in der 2. Landesliga Nord auswärts gegen Eugendorf 1b (Spielbeginn 15:00 Uhr).

Sonntag, 26. Juli 2009

Unglückliches Cup-Aus gegen Henndorf

Äußerst unglücklich ist der SVK im SFV-Stiegl-Cup gegen den Landesligisten Henndorf ausgeschieden. Ohne die verletzten Gastberger, Tanzberger & Senjug wurden in der ersten Halbzeit drei dicke Chancen vergeben, gleich nach Wiederbeginn erzielte Lukas Aschauer den Führungstreffer. Binnen 10 Minuten ging Henndorf mit 2 - 1 in Führung (56. Grössinger, 66. Pavlovic mittels abgefälschtem Freistoß). In der 75. Minute zog Bernhard Schnöll unwiderstehlich Richtung Tor und schloss überlegt zum Ausgleich ab. Bis zum Schlusspfiff gab es trotz einiger Chancen keine Tore mehr und so musste die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen. Nach den ersten fünf Schützen stand es 3 - 3 und es dauerte nochmals je vier Elfmeter, bis Henndorf als Sieger feststand. Den entscheidenden Elfmeter ließ Schiri Klinger wiederholen, nachdem Pichler zuvor pariert hatte. Nach Ansicht des Referees bewegte sich Torhüter Bernhard Pichler zu früh Richtung Ball. Im zweiten Versuch traf der Henndorfer Spieler schließlich.

Dienstag, 21. Juli 2009

Saison 2009/2010

Dauerkarten für die kommende Saison sind bei Spielern, Funktionären und Trainern erhältlich. Die Saisonkarten kosten EUR 40,-- (Vollpreis) bzw. EUR 25,-- (Frauen, Pensionisten) und gelten sowohl für die Spiele der 1. Mannschaft wie auch für die Spiele von Kuchl II, d. h. die Dauerkarte gilt für die doppelte Anzahl von Heimspielen (26 statt wie bisher 13). Zusätzlich berechtigt die Karte zum Besuch der Spiele des Salzburger Landescups bis inkl. Achtelfinale.

Die Mannschaft von Kuchl II geht heuer erstmals in der 2. Klasse Nord B auf Punktejagd. Trainiert wird die Mannschaft von Alexander Schieferer, der Kader setzt sich großteils aus Spielern der vorjährigen Reservemannschaft zusammen. Die heurige Reservemannschaft setzt sich fast ausschließlich aus Spielern der vorjährigen U17 zusammen und wird von Hermann Züger in enger Zusammenarbeit mit Erste-Trainer Herbert Moser betreut. Der SVK will mit dieser Konstellation die talentierten Nachwuchskicker schrittweise an den Kader der ersten Mannschaft heranführen.

Im Kader der Kampfmannschaft hat es folgende Änderungen gegeben:

Zugänge:

Marco Tanzberger (Tor) – letzter Verein: Union Hallein
Michael Gastberger (Sturm) – letzter Verein: SV Friedburg
Robert Oberst (Mittelfeld/Abwehr) – letzter Verein: SV Friedburg
Kamil Cetin (Abwehr) – letzter Verein: SV Wals-Grünau
Bernd Frühbauer (Mittelfeld/Abwehr) – letzter Verein: SC Mürzhofen-Allerheiligen
Richard Kitzbichler (Mittelfeld/Abwehr) – letzter Verein: Red Bull Juniors
Rudi Senjug (Mittelfeld/Sturm) – letzter Verein: SC Golling

Abgänge:

Markus Steinwender – SC Golling
Philip Buck – FC Puch
Florian Essl – FC Puch
Hannes Siller – USK St. Koloman

Das erste Pflichtspiel im Rahmen des SFV-Stiegl-Cups findet am 25. Juli um 18:00 Uhr auf der Sportanlage Kuchl gegen die ÖTSU Henndorf statt. Eine Woche später startet der Meisterschaftsbetrieb der 2. Landesliga Nord ebenfalls mit einem Heimspiel gegen Wals-Grünau (Spieltermin Sonntag 02.08., 17:00 Uhr).

Kuchl II tritt in der 1. Runde der 2. Klasse Nord B am 01.08. um 15:00 Uhr auswärts gegen Eurgendorf 1b an. Nicht mehr im Kuchler Kader befindet sich der langjährige Kapitän der Kuchler Resimannschaft, Hannes Lienbacher, der leihweise zum USK St. Koloman gewechselt ist.

Donnerstag, 2. Juli 2009

Spielpläne im Datenservice eingetragen

Im Datenservice des SFV sind die Spielpläne der 2. Landesliga Nord sowie der 2. Klasse Nord B eingetragen:

Kampfmannschaft: http://tinyurl.com/mccfkt

Kuchl II: http://tinyurl.com/lef4uq

Mittwoch, 1. Juli 2009

Nachwuchs

Der Vorstand des SV Raika Kuchl wünscht allen Nachwuchsspielern
erholsame Ferien. Der Juli ist fußballfrei und die Vorbereitung für die Meisterschaft beginnt in der ersten Augustwoche.
Höhepunkt der Vorbereitung ist das Fußballcamp SPASS MIT DEM BALL von 24.08. bis 28.08.2009.

Gute Erholung und auf eine lern- und erfolgreiche Saison 2009/10

Der Vorstand